e/de/Novelle (Goethe)

New Query

Information
instance of(noun) a message that tells the particulars of an act or occurrence or course of events; presented in writing or drama or cinema or as a radio or television program; "his narrative was interesting"; "Disney's stories entertain adults as well as children"
story, tale, narration, narrative
Meaning
German
has glossdeu: Novelle ist eine Prosaerzählung von Johann Wolfgang von Goethe. Am 23. März 1797 als Versepos Die Jagd konzipiert, wurde der Stoff erst im Oktober 1826 und im Januar/Februar 1827 wieder aufgegriffen, in Prosaform neu geschrieben, Anfang 1828 corrigirt und ajustirt und lag im Frühjahr 1828 im Druck vor. Goethe selbst wählte als Titel der Erzählung die literarische Gattungsbezeichnung Novelle. __TOC__ Handlung An einem Herbsttag will der Fürst in den Waldungen seines Fürstentums jagen. Als er sich von der jungen Gemahlin verabschiedet, empfiehlt er ihr einen Spazierritt. Dabei sollen der fürstliche Oheim Friedrich und der Hofjunker Honorio die Fürstin geleiten. Der Fürst reitet mit seinem Jagdgefolge aus dem Schloss, und die Fürstin winkt ihrem Gemahl mit dem Schnupftuch. Alsdann begibt sich die Dame in ein Gemach, an dessen Fenster das treffliche Teleskop auf die uralte, halbverfallene Stammburg auf dem Felsgipfel, umgeben von mächtigen Bäumen, gerichtet ist.
lexicalizationdeu: Novelle
Media
media:imgJW Goethe - Kügelgen.jpg
media:imgMenagerie.jahrmarktsbude.jpg

Query

Word: (case sensitive)
Language: (ISO 639-3 code, e.g. "eng" for English)


Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo.   Contact   Legal Information / Imprint