has gloss | deu: Stauraumspülung bezeichnet eine Methode zur Befreiung des Stauraumes eines Laufkraftwerks oder Speicherkraftwerks von Ablagerungen wie zum Beispiel Faulschlamm, welche sich dort durch den fehlenden Geschiebetransport bilden. Bei einer Stauraumspülung werden entweder die Wehrklappen eines Wasserkraftwerks oder die Grundablässe geöffnet. Die Ablagerungen im Stauraum werden dadurch in das Unterwasser des Kraftwerks ausgespült. Stauraumspülungen ziehen massive ökologische Probleme, wie etwa Fischsterben, Habitatsverlust oder Trübungsschäden mit sich und werden an fast allen Lauf- und Speicherkraftwerken durchgeführt. |