e/de/Tibetisches Papiergeld

New Query

Information
instance ofe/Banknote
Meaning
German
has glossdeu: Das tibetische Papiergeld wurde in Tibet auf Anregung des 13. Dalai Lama, Thubten Gyatso im Jahre 1912 vorbereitet, der die Verwendung von Papier als Zahlungsmittel in seinem indischen Exil in den Jahren zwischen 1910 und 1912 kennengelernt hatte. Die erste Ausgabe der Banknoten fand wohl im Januar 1913, nach seiner Rückkehr nach Lhasa statt. Der letzte Druck tibetanischer Banknoten fand 1959 statt, anschließend wurde die Produktion tibetanischen Geldes auf Druck Chinas eingestellt, nachdem bereits Jahre zuvor die Prägung tibetischer Münzen im Rahmen der chinesischen Okkupation eingestellt worden war. Wegen seiner hochwertigen künstlerischen Gestaltung gilt das tibetische Papiergeld inzwischen als begehrtes Sammelobjekt für Numismatiker.
lexicalizationdeu: Tibetisches Papiergeld
French
lexicalizationfra: Billets de banque tibétains
Media
media:img10 Tam 17674 backside.jpg
media:img10 Tam 17674 face.jpg
media:img100 tam srang back.jpg
media:img100 tam srang face.jpg
media:img15 tam back.jpg
media:img15 tam face.jpg
media:img25 Tam 15383 backside.jpg
media:img25 Tam 15383 face.jpg
media:img5 Tam 35358 backside.jpg
media:img5 Tam 35385 face.jpg
media:img5 srang back.jpg
media:img5 srang face.jpg
media:img50 tam 1673 face.jpg
media:img50 tam back.jpg
media:img50 tam face.jpg
media:imgTibet 10 srang obv.jpg
media:imgTibet 10 srang rev.jpg

Query

Word: (case sensitive)
Language: (ISO 639-3 code, e.g. "eng" for English)


Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo.   Contact   Legal Information / Imprint