Information | |
---|---|
has gloss | (noun) inability to recognize or interpret objects in the visual field visual agnosia |
has gloss | eng: Visual agnosia is the inability of the brain to make sense of or make use of some part of otherwise normal visual stimulus and is typified by the inability to recognize familiar objects or faces. This is distinct from blindness, which is a lack of sensory input to the brain due to damage to the eye, optic nerve, or primary visual systems in the brain such as the optic radiations or primary visual cortex. Visual agnosia is often due to damage, such as stroke, in the posterior occipital and/or temporal lobe(s) in the brain. |
lexicalization | eng: visual agnosia |
subclass of | (noun) inability to recognize objects by use of the senses agnosia |
Meaning | |
---|---|
German | |
has gloss | deu: Seelenblindheit, auch visuelle Agnosie oder optische Agnosie, ist eine Störung in der Verarbeitung visueller Reize durch das Gehirn, die durch eine Schädigung des Sehzentrums im Occipitallappen entsteht und dazu führt, dass betroffene Personen unfähig sind, Gegenstände oder Gesichter zu erkennen, obwohl sie sie sehen. Die einzelnen Symptome können je nach genauer Ursache und Ort der Schädigung variieren. Manche Betroffenen können beispielsweise keine Bilder abzeichnen, ansonsten aber durchaus geschickt mit Gegenständen umgehen. Typischerweise können Patienten Gegenstände zwar sehr detailliert beschreiben (z. B. nach Farbe, Form und Beschaffenheit der Oberfläche), sind aber nicht in der Lage, sie wiederzuerkennen und zu benennen. Auch die Beschreibung von bekannten Gegenständen aus der Erinnerung stellt häufig kein Problem dar. Bei spezieller Gesichtsblindheit spricht man von Prosopagnosie. Das Gegenstück beim Hören ist die Seelentaubheit. |
lexicalization | deu: Agnosie |
lexicalization | deu: Seelenblindheit |
Dutch | |
has gloss | nld: Visuele agnosie is de medische benaming voor het onvermogen tot het herkennen van bepaalde afbeeldingen en kleuren. Visuele agnosie gaat vaak gepaard met afwijkingen van het gezichtsveld. Het wordt meestal veroorzaakt door een hersenbeschadiging in de linker occipitale kwab, maar kan ook zich aan de contralaterale zijde bevinden. Een bijzondere vorm van visuele agnosie is prosopagnosie. In het boek De man die zijn vrouw voor een hoed hield worden ook gevallen van visuele agnosie beschreven. |
lexicalization | nld: visuele agnosie |
Links | |
---|---|
similar | e/Visual agnosia |
Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo. Contact Legal Information / Imprint