Information | |
---|---|
has gloss | eng: Push-pin was an English child's game played from the 1500s until 1800s. It is also known as "put-pin," and it is similar to Scottish games called "Hattie" and "Pop the Bonnet." |
lexicalization | eng: push-pin |
instance of | c/Children's games |
Meaning | |
---|---|
German | |
has gloss | deu: Pushpin (auch push-pin und put-pin) war ein beliebtes englisches Kinderspiel im 16. bis 18. Jahrhundert. Bei dem Spiel legen zwei oder mehr Spieler Nadeln (pins) auf die Krempe eines Hutes und versuchen reihum durch Anstoßen (push) des Hutes die Nadeln dazu zu bringen sich zu überkreuzen. Der Spieler, dem dies gelingt, darf die überkreuzten Nadeln, welche zu jener Zeit noch selten und wertvoll waren, als Gewinn behalten. |
lexicalization | deu: Pushpin |
Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo. Contact Legal Information / Imprint