Information | |
---|---|
instance of | (noun) ancient Greek epic poet who is believed to have written the Iliad and the Odyssey (circa 850 BC) Homer |
Meaning | |
---|---|
German | |
has gloss | deu: Homerisches Gelächter (v. griech. ásbestos gélos „unauslöschliches Gelächter“) bezeichnet das Gelächter, das der sagenhafte epische Dichter der Griechen Homer in der Ilias (I, 599) und der Odyssee (VIII, 326) die Götter anstimmen lässt. Es wird als lautes, nicht enden wollendes Gelächter beschrieben . Der deutsche Ausdruck "Homerisches Gelächter" könnte von dem franz. rire homérique ausgegangen sein gefangen, das er über seinem Ehebett angebracht hatte. Dann rief er die übrigen Götter dazu (Übersetzung von Johann Heinrich Voß): |
lexicalization | deu: Homerisches Gelächter |
Ukrainian | |
has gloss | ukr: Гомеричний сміх — нестримний, гучний регіт. Назва походить від імені Гомера, який в «Іліаді» (І, 599) та «Одіссеї» (VIII, 236) описав сміх богів. |
lexicalization | ukr: Гомеричний сміх |
Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo. Contact Legal Information / Imprint