has gloss | deu: Ein Mehrfachsternmotor ist ein mehrzylindriger Hubkolbenmotor, bei dem im Gegensatz zu einem Reihensternmotor die Zylinder mehrerer Sterne nicht in einer Linie (linear) hintereinander, sondern leicht versetzt (helical) angeordnet sind. Dieses Konstruktionsmerkmal ergibt sich daraus, dass Mehrfachsternmotoren meist luftgekühlt und ihre Ventile (wie bei einem einfachen Sternmotor) OHV-stoßstangengesteuert sind, während Reihensternmotoren meist flüssigkeitsgekühlt sind und ihre Ventile wie bei einem Reihenmotor über obenliegende Nockenwellen gesteuert werden (OHC und DOHC). Außerdem sind Mehrfachsternmotoren aus wenigen Sternen aufgebaut (bisheriges Maximum: vier 7-Sterne im Pratt & Whitney R-4360 Wasp Major und Schwezow ASch-2K), da sie sonst kaum zu beherrschende Kühlungsprobleme aufweisen. Bei Reihensternmotoren ist dies durch die Flüssigkeitskühlung weniger kritisch. Hier kann die Kühlung auch von sechs, acht oder gar zehn Sternen hintereinander beherrscht werden. |