has gloss | deu: Der Nahegau war im Mittelalter eine Grafschaft, die den Einzugsbereich der Nahe und weite Teile des heutigen Rheinhessens umfasste, nachdem es gelungen war, den engeren Bereich, der nicht bis an den Rhein reichte, im 10. Jahrhundert zu Lasten des Wormsgaus zu erweitern: Erwerbungen waren unter anderem Ingelheim 937, Spiesheim 960, Saulheim 973 und Flonheim 996, bis nach Abschluss der Ausdehnung die Selz die Südgrenze und die Grenze zum Wormsgau darstellte. |
has gloss | fra: Le Nahegau était au Moyen Âge un comté, qui comprenait le bassin de la Nahe et une grande partie de lactuelle Hesse rhénane. Son territoire initial, qui natteignait pas le Rhin, a été agrandi au aux dépens du Wormsgau : les acquisitions furent notamment Ingelheim en 937, Spiesheim en 960, Saulheim en 973 et Flonheim en 996. Au terme de l'extension du comté, la Selz formait sa frontière sud et sa frontière avec le Wormsgau. |