| Information | |
|---|---|
| instance of | (noun) a truck that has a cab but no body; used for pulling large trailers or vans tractor |
| Meaning | |
|---|---|
| German | |
| has gloss | deu: Der Reform Muli ist ein spezieller allradgetriebener Transporter, der von den Reformwerken Wels produziert wird. Das Haupteinsatzgebiet des Muli liegt in der Futterernte und Düngung am Steilhang. Dazu kann ein Ladewagenaufbau, ein Miststreuer oder ein Jauchefass (jeweils in unterschiedlichen Ausführungen) aufgesattelt werden. Der erste Muli war der "Reform Muli 25", der ab 1968 in Serie produziert wurde. Er wurde von einem Zweizylinder-Deutz-Motor angetrieben. Dann folgten die Typen Muli 40 und Muli 140 mit Vierzylinder-Perkins-Motor und 40 PS (sie unterscheiden sich darin, dass der Muli 40 einen kurzen und der 140 einen langen Radstand hatten). Es folgten die Typen 45 und 145 mit Dreizylinder-Perkins-Motor und 46,2 PS, die Typen 50 und 150 mit derselben Motorisierung sowie der Muli 33 mit Zweizylinder-Deutz-Motor und 33 PS. |
| lexicalization | deu: Reform Muli |
Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo. Contact Legal Information / Imprint