e/de/Rosskamm

New Query

Information
instance ofe/Charge (heraldry)
Meaning
German
has glossdeu: Der Rosskamm oder Pferdestriegel ist als gemeine Figur in der Heraldik nicht häufig. Die Kammzinken können in unterschiedlicher Anzahl und gerade oder gebogen sein. Im Wappen von Schwarzburg-Sondershausen und Schwarzburg-Rudolstadt befindet sich einer im Schildfuß unter der Seifengabel. Im erstgenannten Wappen ist er in Rot, im anderen in Silber. Weiter gereicht wurde er ins Wappen von Helbedündorf durch die Zugehörigkeit zum Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen. Die Stellung im Schildfuß wurde im 18.Jahrhundert als Regalie für die Reichsstallmeisterwürde fehlgedeutet . Der Rosskamm wird zur Mähnen- und Schwanzpflege bei Pferden benutzt. Im übertragenen Sinn wurde der Pferdehändler mit Rosskamm (so etwa der Michael Kohlhaas in Heinrich von Kleists gleichnamiger Erzählung) oder Rosstäuscher bezeichnet .
lexicalizationdeu: Rosskamm
Media
media:imgWappen Helbeduendorf.png

Query

Word: (case sensitive)
Language: (ISO 639-3 code, e.g. "eng" for English)


Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo.   Contact   Legal Information / Imprint