Information | |
---|---|
has gloss | (noun) a vacuum pump that removes gas by ionizing the atoms or molecules and adsorbing them on a metal surface ion pump |
lexicalization | eng: Ion pump |
subclass of | (noun) a pump that moves air in or out of something air pump, vacuum pump |
Meaning | |
---|---|
German | |
has gloss | deu: Die Ionengetterpumpe, auch Ionenzerstäuberpumpe genannt, ist eine Form der Vakuumpumpe. Bei dieser Sonderform der Sorptionspumpe werden die Restgaspartikel (Atome oder Moleküle) durch Elektronenstoß ionisiert und durch ein elektrisches Feld auf eine Oberfläche beschleunigt. Dort können sie chemisch gebunden oder implantiert werden und sind damit dem Restgas entzogen. Beim Auftreffen der Ionen auf die Oberfläche werden Elektronen freigesetzt, diese können weitere Restgaspartikel ionisieren. Chemisch reaktive Moleküle werden auch ohne vorherige Ionisation beim Auftreffen auf ein Gettermaterial (normalerweise Titan) gebunden. Die Pumpe befördert das Restgas demzufolge nicht aus der Vakuumkammer, sondern hält die gepumpten Atome nur an den Pumpeninnenflächen fest bzw. „vergräbt“ sie im Metall. Daher hat die Ionengetterpumpe auch keine Gasauslassöffnung. |
lexicalization | deu: Ionengetterpumpe |
Japanese | |
has gloss | jpn: イオンポンプ |
lexicalization | jpn: イオンポンプ |
Polish | |
has gloss | pol: Pompa jonowa (pompa jonowo-sorpcyjna) to rodzaj bezwylotowej pompy próżniowej. Istnieje wiele rozwiązań konstrukcyjnych pomp jonowych (np. pompa diodowa). |
lexicalization | pol: Pompa jonowa |
Links | |
---|---|
similar | e/Ion pump (physics) |
Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo. Contact Legal Information / Imprint