German |
has gloss | deu: Die Plateau-Rayleigh-Instabilität ist eine durch die Kapillarkraft getriebene Instabilität eines zylindrischen Körpers, welcher im Verlauf seiner Evolution von selbst in eine Teilchenkette zerfällt. Der Teilchenabstand ist nicht beliebig, sondern überschreitet einen kritischen Wert, dabei wird die freie Energie (Oberflächenspannung) des Systems reduziert (treibende Kraft). Erstmals wurde dieses Phänomen von J. A. F. Plateau beschrieben. Lord Rayleigh veröffentlichte als erster eine umfassende mathematische Ableitung. Obwohl zerfallende Flüssigkeitsstrahlen der bekannteste Anwendungsfall der Plateau-Rayleigh-Instabilität sind, tritt sie auch in nanoskaligen festen Systemen auf (großes Verhältnis zwischen Oberfläche und Volumen). |
lexicalization | deu: Plateau-Rayleigh-Instabilität |
Italian |
has gloss | ita: L’instabilità di Rayleght - Plateau, a volte chiamata anche instabilità capillare, è un’instabilità fluidodinamica dovuta all’azione della tensione superficiale, che tende a destabilizzare un sistema fluido per crearne uno con lo stesso volume ma minore superficie. |
lexicalization | ita: Instabilità di Rayleigh-Plateau |
Russian |
has gloss | rus: Неустойчивость Рэлея-Плато — в физике жидкостей фундаментальное ограничение, которое утверждает, что даже в условиях полной невесомости столб жидкости разрушается, если его длина превышает радиус кривизны поверхности жидкости. |
lexicalization | rus: Неустойчивость Рэлея-Плато |